
Vogelschutznetze
Bei unseren Vogelschutznetzen unterscheiden wir zwischen Schutznetzen für Gebäude, Denkmäler oder Flughäfen und den klassischen Vogelschutznetzen für den Garten, die Landwirtschaft oder auch als Laubschutz auf Teichen.
Für Garten und Landwirtschaft
Die Vogelschutznetze AB-10 sind sehr leichte aber dennoch robuste Schutznetze. Sie schützen Ihre Bäume, Sträucher, Plantagen oder Beete vor Vögeln. Durch die große Maschenweite bekommen die Früchte oder die Saat genügend Licht, damit das Wachstum nicht beeinträchtigt wird. Standardmäßig gibt es das Vogelschutznetz in der Breite von 4 m und drei Längen 5, 10 und 500 m.
Gebäude- und Denkmalschutz
Bei Gebäuden und Denkmälern eignen sich Schutznetze aus Polypropylen am Besten. Dieses Material kennen Sie vielleicht von Sportplätzen oder Turnhallen, da es dasselbe Material ist, welches auch für Tornetze oder Fangnetze verwendet wird. Es ist sehr langlebig und kann problemlos mehrere Jahre im Außenbereich verwendet werden.
Je nachdem gegen welche Vogelart geschützt werden soll, verwendet man folgende Maschenweiten:
Tauben - 50 mm
Stare - 30 mm
Sperlinge/Spatzen - 20 mm